Mit Kampfgeist aufs Treppchen
Brandenburger Turnerinnen glänzen beim Fließtalpokal
Beim 3. Fließtalpokal in Schildow zeigten die Turnerinnen des Brandenburger Sport- und Ruder Klub (BSRK) eindrucksvoll, wie wichtig Teamgeist, Disziplin und Kampfgeist sind. Mit starken Leistungen an den Geräten und überraschenden Einzelerfolgen erkämpften sie sich wertvolle Platzierungen.
Die P3- und P4-Mädchen des BSRK beeindruckten mit schönen Übungen. Besonders bei den Sprüngen überzeugten die Turnerinnen mit gelungenen Durchgängen und starken Wertungen. Auch am Reck war der Einsatz groß: Zwar gibt es bei den schwierigeren Elementen noch Verbesserungspotenzial, doch insgesamt war eine tolle Entwicklung zu beobachten.
Für die P3-Mannschaft traten Evelyn Kunzelmann, Johanna Roos und Frida Müller an, während in der P4-Mannschaft Emma Lorelai Koch, Emilia Helm und Emilia Meltke mit sauberen Übungen und viel Haltung überzeugten. Beide Teams erreichten einen starken dritten Platz in der Mannschaftswertung. Besonders erfreulich war der Erfolg von Evelyn Kunzelmann, die in der Einzelwertung der P3 den ersten Platz belegte.
Die jüngsten Turnerinnen der Leistungsstufe LK4 bis 11 Jahre sicherten sich in einem Startfeld von neun Mannschaften mit insgesamt 46 Teilnehmerinnen einen respektablen sechsten Platz. Besonders stolz war die Mannschaft auf Rosalie Roos, die zum ersten Mal einen Handstützüberschlag meisterte. In der Einzelwertung erreichten Leni Eberbach den zehnten und Katarzyna den 14. Platz – eine tolle Leistung in einem starken Teilnehmerfeld.
Am Nachmittag gingen die LK4-Turnerinnen bis 13 Jahre um Amilia Kahrau, Lilliana Kelm und Runa Welters an den Start und setzten die Erfolgsserie fort. Mit fokussierten Übungen und sicherer Technik sicherten sich Amilia und Lilliana die Plätze 5 und 6 in der Einzelwertung; Amilia glänzte zudem im Sprungfinale und belohnte sich mit der Silbermedaille.
Besonders spannend wurde es bei den älteren Turnerinnen: Trotz reduzierter Mannschaftsstärke und einer Verletzung von Lena Greif beim Einturnen zeigte das Team der LK4 großen Kampfgeist. Lena biss sich durch und absolvierte den Wettkampf unter Schmerzen, während ihre Teamkolleginnen mit sauberen Übungen überzeugten.
Am Ende zahlte sich der Einsatz aus: Der BSRK erkämpfte sich einen großartigen zweiten Platz in der Mannschaftswertung. Auch in der Einzelwertung gab es Grund zur Freude: Deliah Reppenhagen erreichte Platz 3, Dajana Wolff Platz 5 und Jasmin Mahler Platz 7. Jasmins Bodenübung wurde als die beste des gesamten Wettkampfes gefeiert – ein besonderes Highlight für die Mannschaft und Trainer André Geppert, der das Team seit März betreut.
„Ich bin sehr stolz auf die Leistungen der Mädchen. Sie haben gezeigt, was mit Fleiß und Zusammenhalt möglich ist“, resümierte Geppert.

