Toller Saisonauftakt für den BSRK
Brandenburger Turnerinnen erfolgreich in Strausberg, Ribnitz-Damgarten & Erkner
Zum Saisonstart der Brandenburger Turnerinnen standen an den vergangenen Wochenenden gleich drei Wettkämpfe auf dem Programm: ein Athletikwettkampf in Strausberg, der Bernsteinpokal in Ribnitz-Damgarten und der „Turnen-macht-Spaß-Pokal“ in Erkner.
Zum Athletikwettkampf in Strausberg reisten die Brandenburgerinnen Mariia Shkliarova und Juna Haferanke, die sich in der in der AK 7 gegen ein starkes Teilnehmerfeld zu behaupten hatten. Auf dem Wettkampfplan standen sechs Übungen aus dem Bereich Kraft sowie 4 Übungen aus dem Bereich Beweglichkeit. Nach der langen Wettkampfpause bewiesen beide Mädels Nervenstärke und bewiesen beim Sprint und dem Klettern ihre Schnellkraft, ihre Kraftausdauer beim Rumpfbeugen und dem Schweizer Handstand sowie ihre Beweglichkeit beim Spagat. Dank intensiven Trainings konnten beide Mädchen beim Schweizer Handstand, der schwierigsten Abnahme, die volle Punktzahl holen. Von den insgesamt einhundert zu erreichenden Punkten erreichte Mariia hervorragende 96 und sicherte sich damit Platz 1; Juna knapp dahinter mit 95 Punkten sicherte für Brandenburg den zweiten Platz.
Beim Bernsteinpokal gingen acht BSRK-Turnerinnen an den Start. Der erste Wettkampf der Saison wurde bravourös absolviert. Für die Kinder war es gleichsam eine Premiere, da sie ihren neuen Wettkampfanzügen präsentieren durften. Mit sechs Pokalen, vier Gold- und drei Silbermedaillen im Gepäck kehrten die Turnerinnen nach Brandenburg zurück.
Beim „Turnen-macht-Spaß“-Pokal trat für Brandenburg ein sehr junges Team an. Da es für die meisten der Turnerinnen der erste Wettkampf überhaupt oder in der neuen Leistungsstufe war, hieß es in erster Linie Wettkampferfahrung sammeln. Erfreulich, dass alle fünf Turnerinnen ihre Programme am Boden und Balken meisterten, wohingegen am Sprung und Stufenbarren noch größere Defizite zu erkennen waren. Im großen Starterfeld mit 38 Turnerinnen erreichte als Team-Beste Katarzyna Raddatz Platz 14, dicht gefolgt von Polina Lypovetska. In der P3 gingen Johanna Roos und Evelyn Kunzelmann an den Start. Evelyn zeigte tolle Übungen und wurde am Ende mit dem vierten Platz belohnt.


